Skip links

Start ins Ungewisse

Was passiert, wenn Profis sich weigern, weiter den festgefahrenen Regeln zu folgen? Wenn aus Frust über gescheiterte Projekte eine Bewegung entsteht, die keine Ausreden mehr akzeptiert?
Die Stewpunks wagen das Unmögliche: Mit klarem Blick, unkonventionellen Ansätzen und einer Portion rebellischem Humor kämpfen sie gegen verkrustete Strukturen und lähmende Hierarchien. Doch es ist mehr als eine Herausforderung – es ist ein Kampf um die Zukunft der Organisationen, die sie in eine neue Ära entwickeln müssen.

04

Chapter 1: Der Anfang vom Ende

„Es ist erstaunlich, wie viele Meetings, Bürokratie und Ignoranz nötig sind, um so wenig zu erreichen.“

Prolog: Feuer und Flamme

Früher war das gemeinsame Kochen das Herz jeder Gemeinschaft. Geschichten wurden erzählt, Herausforderungen geteilt, und das Essen gab Struktur und…

— SKILLS

unsere Helden

Die Stewpunks sind keine Schreibtischtäter. Nach Jahrzehnten, in denen sie bräsige Konzernpolitik und leere Meeting-Kultur ertragen haben, ist Schluss. Mit präzisem Know-how und unbändigem Willen holen sie Projekte aus dem Stillstand, durchbrechen festgefahrene Strukturen und liefern Lösungen, die knallhart und wirkungsvoll sind.

Sie machen Bürokraten Angst und den Engagierten Hoffnung. Keine Theorie, sondern Fokus und Umsetzung – das ist ihr Markenzeichen. Focused Solutions eben: Klar, kraftvoll, unbestechlich.

strategy

%

organisation

%

kultur

%

technology

%

processes

%

Ich wäre gerne einer von uns

„... und wir machen es wie in einer Küche“ sagte Luc, der plötzlich eine klare Vision hatte. „Wir bringen unsere besten Zutaten zusammen – unsere Fähigkeiten, unser Wissen – und wir kochen etwas, das wirklich funktioniert. Etwas, das anders ist.“

Der Stew

Eintopfgericht mit viele verschiedenen Zutaten

Pia Pfefferkorn

‎‏‏‎Master of Commerce, Marketing und Kommunikation

Luc Lahnstein

Business Analyst, Methoden und Modelle

Torben Tub

Master Soziale Innovationen, Growth Manager

Joshua Flint

Diplom- Informatiker, Scrum-Master, Agiles Arbeiten

Antonia Napier

Master of Arts Psychologie, Leadership, Prozessanalyse

Dimitri Florakis

Master of Business Administration, Organisationen

Barbara Barabas

KFZ- Werkstattchefin, Doktorat (Ph.D.) Organizational Behavior

Unterstützer

„... und wir machen es wie in einer Küche“ sagte Luc, der plötzlich eine klare Vision hatte. „Wir bringen unsere besten Zutaten zusammen – unsere Fähigkeiten, unser Wissen – und wir kochen etwas, das wirklich funktioniert. Etwas, das anders ist.“

Alexander Berger

Der Ehemalige. Ex Compliance Manager und Projektchef "Orpheus"

Max "Gost" Weber

Hacker. Außenseiter und technischer Unterstützer

Kim

Praktikantin im Konzern. Studiert Wirtschaftspsychologie

Claudia Hartmann

CHRO - Chief Human Resources Officer. Chefin der Personalabteilung

Das Netzwerk

"Dieser Fortschritt ist wie ein Sturm – man lässt ihn besser nicht unkontrolliert wüten. Wir lenken die Winde lieber behutsam, damit sie bloß nicht zu stark werden und das Fundament gefährden. Veränderungen? Die dosieren wir so, dass nichts ins Wanken gerät. Solange wir die Richtung vorgeben, bleibt alles schön stabil."

Harold "Hale" Whitlock

COO - Chief Operating Officer

Isabelle "Izzy" Laurent

Head of Strategic Operations

Michael "Mike" Sandoval

CIO -Chief Information Officer

Valeria "Val" Dupont

CSO - Chief Strategy Officer

Victor "Vic" Stein

Head of Security an Chief Enforcer

Felix "Fox" Krämer

Corporate Liaison and Risk Manager

Unbekannt

Unbekannt

This website uses cookies to improve your web experience.