Skip links
Vision

Earn Your Place Through Action

Not Words

Titel und Abschlüsse? Wie nett.
Wir reden über Rollen, die das System auf den Kopf stellen. Zeig uns, was du drauf hast, und meister die Challenge.

Wir leben ganzheitliche Entwicklung und echte Unterstützung.
Bei uns geht es nicht nur um gelernte Skills – es geht darum, dich weiterzubringen und zu stärken. Wir wollen, dass du dich auf dich selber fokussierst, weil du weißt, dass du nur so deine Fähigkeiten voll entfalten kannst und Teil von etwas Größerem wirst.

Problemlösungskompetenz

Teste deine Fähigkeit, komplexe Probleme in realistischen Szenarien zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Die Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu durchdringen und die wesentlichen Ursachen zu identifizieren.

Der Mut und die Fähigkeit, innovative und unkonventionelle Lösungen zu entwickeln, die über traditionelle Denkweisen hinausgehen.

Die Fähigkeit, die wichtigsten Probleme und Lösungsansätze zu erkennen, diese klar zu strukturieren und Prioritäten zu setzen.

1

Definiert das Problem

Ihr bekommt ein komplexes, mehrdimensionales Problem und zeigt, wie ihr es analysiert und klar definiert. Dabei müsst ihr das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen.

2

Findet kreative Lösungen

Entwickelt mehrere Lösungsansätze, darunter mindestens einen unkonventionellen oder kreativen Ansatz. Hier testen wir, wie innovativ und flexibel ihr in der Lösungsfindung seid.

3

Priorisiert und entscheidet

Ihr müsst eure Lösungen priorisieren und erklären, warum eine bestimmte Lösung die beste ist. Dabei wird eure Fähigkeit geprüft, zwischen mehreren Optionen zu entscheiden und strukturiert vorzugehen.

4

Erstellt eine Umsetzungsstrategie

Beschreibt, wie ihr die gewählte Lösung praktisch umsetzen würdet, einschließlich möglicher Risiken und Herausforderungen. So zeigt ihr, dass ihr nicht nur Ideen habt, sondern sie auch realisieren könnt.

When “Who” Becomes “Why”

Lebensläufe langweilen –
Herausforderungen nicht

Lebensläufe und Standardfragen erzählen uns nicht, was wir wirklich wissen wollen. Wir suchen keine Titelträger – wir suchen Macher, Querdenker und Rebellen. Deshalb setzen wir auf echte Challenges, die zeigen, was ihr draufhabt. Hier zählt nicht, was auf dem Papier steht, sondern was ihr in der Praxis leisten könnt. Zeigt uns, dass ihr bereit seid, die Dinge anders anzugehen und den Wandel aktiv voranzutreiben.

Entscheidungsfindung

Teste deine Fähigkeit, strategische Entscheidungen zu treffen, die sowohl kurzfristige Erfolge sichern als auch langfristige Visionen unterstützen. Beweise, dass du Risiken richtig einschätzt und datengestützte, fundierte Entscheidungen triffst.

Die Fähigkeit, Entscheidungen im Kontext des größeren Ganzen zu treffen, wobei sowohl kurzfristige Auswirkungen als auch langfristige Konsequenzen berücksichtigt werden.

Das Gespür, Risiken zu erkennen und abzuwägen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die die Balance zwischen Vorsicht und Mut wahren.

Entscheidungen basieren auf fundierten Daten und Analysen, nicht nur auf Intuition. Es geht darum, Informationen zu bewerten und auf Basis dieser fundierte, strategische Entscheidungen zu treffen.

1

Kontextanalyse

Ihr erhaltet eine komplexe Situation und müsst den Gesamtkontext analysieren, um die strategischen Herausforderungen zu erkennen. Dabei zeigt ihr, wie gut ihr das größere Bild im Blick habt.

2

Risikoeinschätzung

Ihr identifiziert potenzielle Risiken und bewertet diese, um zu zeigen, wie gut ihr Risiken abwägt und Entscheidungen trefft, die sowohl Vorsicht als auch Mut erfordern.

3

Datenbasierte Entscheidung

Ihr werdet aufgefordert, auf Basis von vorliegenden Daten eine Entscheidung zu treffen und die Informationen strategisch zu nutzen, um fundierte Schritte abzuleiten.

4

Auswirkungen prüfen

Ihr beschreibt, wie eure Entscheidung nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig auf die Ziele wirkt. Dabei geht es darum, nachhaltige Lösungen zu schaffen.

EINER VON UNS
EINER VON UNS
kulturelle orientierung

Teste, ob deine Werte und Einstellungen mit der Stewpunk-Kultur übereinstimmen. Zeige, dass du unseren rebellischen Geist lebst, bereit bist, den Status quo herauszufordern, und in einer offenen, kollaborativen Umgebung deinen Platz findest.

Bewerber müssen zeigen, dass sie die Stewpunk-Werte wie Mut zur Veränderung, Transparenz und unkonventionelles Denken nicht nur verstehen, sondern auch leben.

Es wird getestet, ob die Bewerber bereit sind, gegen den Status quo anzutreten und traditionelle Denkweisen herauszufordern, um echten Wandel voranzutreiben.

Es geht darum, zu erkennen, ob der Bewerber in einem dynamischen, nicht-hierarchischen Umfeld agieren kann, in dem Innovation und Kollaboration zentral sind.

1

Wertediskussion

Ihr werdet mit typischen Stewpunk-Werten konfrontiert und müsst erläutern, wie ihr diese in der Praxis umsetzen würdet. Hier zeigt ihr, ob eure Werte mit unserer rebellischen Haltung übereinstimmen.

2

Szenario-Analyse

Ihr werdet in ein kulturelles Dilemma gestellt und müsst entscheiden, wie ihr in einer typischen Stewpunk-Situation handeln würdet. Euer Vorgehen zeigt, ob ihr den Geist der Stewpunks verinnerlicht habt.

3

Teaminteraktion

In simulierten Teammeetings oder Diskussionen zeigt ihr, wie ihr euch in einer offenen, innovativen Kultur einbringt. Wir prüfen, ob ihr in die nicht-hierarchische Struktur passt und den Austausch aktiv fördert.

4

Kreatives Storytelling

Ihr werdet aufgefordert, ein kurzes Storytelling-Projekt zu entwickeln, das zeigt, wie ihr die Stewpunk-Philosophie versteht und integriert. Hier zeigt ihr eure emotionale und kreative Verbindung zu unseren Werten.

When “Who” Becomes “Why”

Bereit, das Hamsterrad zu verlassen?

Während andere noch versuchen, in alten Schubladen zu denken, fragen wir uns: Warum nicht die ganze Kommode sprengen? Wir suchen keine Standardexemplare, die brav den vorgezeichneten Linien folgen. Wir suchen die Unangepassten, die Querdenker, die, die auch mal um die Ecke und zurück denken.

Hier geht es nicht darum, welchen Stempel man dir aufgedrückt hat oder wie viele Zertifikate du an der Wand hängen hast. Uns interessiert, was in deinem Kopf vor sich geht, welche verrückten Ideen dort schlummern und wie laut dein innerer Rebell schreit.

Die Komfortzone ist gemütlich, aber noch nie ist dort etwas Großes entstanden. Bist du bereit, die ausgetretenen Pfade zu verlassen, Regeln zu brechen und mit uns Neuland zu betreten?

Wir brauchen keine Zuschauer, wir brauchen Abenteurer. Menschen, die bereit sind, das Spielfeld zu verändern, statt nur das Spiel mitzuspielen. Wenn du den Mut hast, gegen den Strom zu schwimmen und dabei noch Wellen zu schlagen, dann bist du bei uns genau richtig.

Die Welt wartet nicht, also warum solltest du? Mach den ersten Schritt ins Unbekannte und zeig uns, dass du das Zeug hast, die Zukunft zu gestalten.

Veränderung passiert nicht von allein – sie wird gemacht. Von Visionären wie dir.

Innovation in der Praxis

Teste deine Fähigkeit, innovative Ansätze zu entwickeln, die den Status quo herausfordern. Zeige, dass du bereit bist, mutige Entscheidungen zu treffen, und beweise, dass du nicht nur Ideen hast, sondern auch die Eloquenz, sie umzusetzen.

Bewerber müssen innovative Lösungen für komplexe, reale Probleme entwickeln, die außerhalb herkömmlicher Methoden liegen.

Es wird getestet, ob der Bewerber bereit ist, traditionelle Denkweisen zu hinterfragen und mutige Entscheidungen zu treffen, um neue Wege zu gehen.

Bewerber zeigen, wie sie ihre Ideen nicht nur theoretisch entwickeln, sondern auch praktisch umsetzen würden, um echten Wandel zu bewirken.

1

Ideenentwicklung

Ihr erhaltet ein reales Problem, das kreative Lösungsansätze erfordert. Zeigt, wie ihr neue, unkonventionelle Ideen entwickelt, die über den Tellerrand hinausgehen.

2

Innovation als Prozess

Ihr müsst erklären, wie ihr eure innovative Idee schrittweise umsetzen würdet, und aufzeigen, welche Hindernisse ihr erwartet und wie ihr diese überwindet.

3

Pitch und Überzeugungskraft

Ihr präsentiert eure Innovation vor einem fiktiven Gremium, das den Status quo vertritt. Überzeugt uns davon, warum eure Idee nicht nur funktioniert, sondern notwendig ist.

4

Implementierungsplan

Entwickelt einen Plan, der zeigt, wie eure innovative Lösung praktisch umgesetzt wird, einschließlich Ressourcen, Zeitrahmen und potenziellen Risiken.

current status

Zwischenstand:
Die Hürden werden höher

Die Challenges sind im vollen Gange, und die bisherigen Ergebnisse sprechen Bände. Viele haben den Versuch gewagt, aber nur wenige haben gezeigt, dass sie wirklich das Zeug haben, Grenzen zu sprengen. Kreativität, Mut und strategisches Denken wurden auf die Probe gestellt – und die Messlatte liegt hoch.

Die besten unter ihnen haben bewiesen, dass sie unkonventionelle Lösungen finden und unter Druck glänzen können. Doch keine Sorge, das Spiel ist noch lange nicht vorbei. Jetzt bist du an der Reihe, zu zeigen, dass du das Zeug hast, die Messlatte noch höher zu legen.

Bist du bereit, es mit den Besten aufzunehmen? Die Chance ist da – nimm die Herausforderung an und beweise, dass du es besser kannst.

integrity manager

%

whistleblower

%

Revisionär

%
The process

So funktioniert die Auswertung

01

/ Erstbewertung

Die eingereichten Lösungen werden zunächst durch unser Scoring-System analysiert. Hierbei werden Faktoren wie Kreativität, Problemlösungsfähigkeit und Innovationsgeist berücksichtigt.

Das System bewertet die Quantität und Qualität der Antworten, um einen ersten Eindruck des Potenzials zu gewinnen.

02

/ Unsere Analyse

Anschließend schauen sich unsere Stewpunk-Experten deine Antworten genauer an. Sie bewerten die Tiefe deiner Ideen, deine strategischen Überlegungen und wie gut du den Stewpunk-Spirit verkörperst.

Hier geht es nicht nur um Zahlen, sondern darum, ob du wirklich bereit bist, den Status quo herauszufordern.

03

/ Vergleich

Deine Ergebnisse werden mit denen anderer Teilnehmer verglichen. Du erhältst ein persönliches Feedback, das dir zeigt, wo du stehst.

Wir heben hervor, in welchen Bereichen du brillierst und wo noch Luft nach oben ist. Dieses Feedback soll dich motivieren und dir Klarheit über deine Stärken geben.

04

/ Entscheidung

Basierend auf deiner Gesamtleistung entscheiden wir, ob du in die nächste Runde kommst. Wenn ja, erwarten dich weitere Herausforderungen oder ein persönliches Gespräch, in dem wir dich noch besser kennenlernen wollen.

Unabhängig vom Ausgang erhältst du wertvolle Einblicke und weißt, dass du den Mut hattest, dich der Herausforderung zu stellen.

available challenges

Stell dich realen Aufgaben, die genau das testen, was für die Rolle zählt. Ob Problemlösung, strategisches Denken oder kulturelle Passung – jede Challenge ist darauf ausgelegt, deine Fähigkeiten auf den Prüfstand zu stellen. Hier geht es um Action, nicht um Theorie. Zeig uns, was du drauf hast!

Integrity Manager

Unlock Your Inner Rebel

Whistleblower

Voice of Hidden Truths

Revisionär

Crack the Code of Efficiency

This website uses cookies to improve your web experience.