Skip links

Verhinderungen

04

Fehlende Ressourcenbereitstellung

Fehlende Ressourcenbereitstellung ist eine Verhinderungstechnik, bei der notwendige Ressourcen für Veränderungen absichtlich nicht zur Verfügung gestellt werden. Ohne ausreichendes Budget,…

Isolierung von Veränderungstreibern

Isolierung von Veränderungstreibern ist eine Verhinderungstechnik, bei der engagierte Mitarbeiter ausgegrenzt werden, um Veränderungen zu verhindern. Dies führt zu Demotivation,…

Überinformation (Information Overload)

Überinformation ist eine Verhinderungstechnik, bei der durch das Überladen mit Details und Daten Entscheidungen verhindert oder verzögert werden. Dies führt…

Verzögerungstaktiken

Verzögerungstaktiken sind eine Verhinderungstechnik, bei der Entscheidungen und Projekte bewusst hinausgezögert werden, um Veränderungen zu verhindern oder zu vermeiden. Dies…

Übertriebene Detailkritik (Mikromanagement)

Übertriebene Detailkritik oder Mikromanagement ist eine Verhinderungstechnik, bei der Führungskräfte sich auf kleinste Fehler konzentrieren und dadurch den Fortschritt blockieren.…

Rückgriff auf „Scheinexperten“

Der Rückgriff auf „Scheinexperten“ ist eine Verhinderungstechnik, bei der vermeintliche Autoritäten herangezogen werden, um Vorschläge zu blockieren und Veränderungen zu…

Persönliche Angriffe und Diskreditierung

Persönliche Angriffe und Diskreditierung sind Kommunikationsmuster, bei denen die Sachebene verlassen wird, um Personen zu schwächen und Veränderungen zu verhindern.…

Schein-Kooperation

Schein-Kooperation ist ein Verhalten, bei dem Mitarbeiter vorgeben, Veränderungen zu unterstützen, tatsächlich aber passiv Widerstand leisten. Sie vermeiden offene Konfrontation,…

Komplexitäts-Verschleierung

Komplexitäts-Verschleierung ist ein Kommunikationsmuster, bei dem einfache Vorschläge künstlich verkompliziert werden, um Veränderungen zu verhindern und Kontrolle zu behalten. Experten…
This website uses cookies to improve your web experience.