Skip links

Linienorganisation

Linienorganisation bezeichnet eine Organisationsstruktur, in der Entscheidungen und Anweisungen in einer klaren Hierarchie von oben nach unten weitergegeben werden. Jede…

Learning & Development

Learning & Development (L&D) bezieht sich auf die kontinuierliche Ausbildung und Entwicklung der Mitarbeiter, um sie für neue Aufgaben und…

Lean Startup

Lean Startup ist ein Ansatz zur Gründung und Entwicklung neuer Unternehmen, der darauf abzielt, Produkte und Dienstleistungen schnell und kosteneffizient…

Kulturwandel

Kulturwandel bezeichnet den Prozess der Veränderung von Werten, Überzeugungen und Verhaltensweisen in einer Organisation. Ziel ist es, eine neue Unternehmenskultur…

Kultur der Innovation

Eine Kultur der Innovation fördert kontinuierliche Verbesserungen und kreative Lösungen. Diese Kultur unterstützt Veränderungsprozesse, indem sie die Bereitschaft der Mitarbeiter…

Konjunktivierung

Konjunktivierung bezeichnet die Verwendung von vagen, unverbindlichen Formulierungen wie "könnte", "würde" oder "sollte", um klare Aussagen oder Entscheidungen zu vermeiden.…

Konflikte

Konflikte in Teams entstehen durch Meinungsverschiedenheiten über Aufgaben, persönliche Differenzen oder den Wettbewerb um begrenzte Ressourcen. Sie können konstruktiv gelöst…

Konditionierung

Konditionierung bezeichnet den Prozess, bei dem ein Verhalten durch wiederholte Assoziation mit bestimmten Reizen erlernt wird. In Unternehmen wird dies…

Kommunikationsstrategie

Kommunikationsstrategie ist der gezielte Plan, wie Informationen vermittelt werden, um bestimmte Zielgruppen zu erreichen und gewünschte Reaktionen zu erzeugen. Sie…
This website uses cookies to improve your web experience.