Skip links
Ein Rezept von Dimitri
Chillt mal Eintopf

Methode:
Die gemahlenen Mandeln leicht anrösten und die Gemüsebrühe auffüllen, in einem Topf vermischen und langsam erhitzen. Möhren, Sellerie, Lauch, grüne Bohnen und Erbsen hinzufügen und gut umrühren.
Zimt, Ingwer, Salz und Pfeffer hinzufügen und abschmecken. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und abgedeckt 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und sich die Aromen vermischen.

500 g gemahlene Mandeln

1000 ml Gemüsebrühe

5 Möhren, dünn geschnitten

4 Selleriestangen, dünn geschnitten

3 Lauch, in dünne Ringe geschnitten

400 g grüne Bohnen, in Stücke geschnitten

400 g Erbsen

Petersilie

Drei Prisen gemahlener Zimt

Drei Prisen gemahlener Ingwer

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Topf:

Ein großer Kochtopf, um alle Zutaten aufzunehmen und den Eintopf zu kochen.

Pfanne:

Zum Anrösten der gemahlenen Mandeln.

Schneidebrett und Messer:

Zum Schneiden der Möhren, Selleriestangen, Lauch und grünen Bohnen.

Messbecher:

Zum Abmessen der Gemüsebrühe.

Rührlöffel oder Kochlöffel:

Zum Umrühren der Zutaten im Topf.

Küchenwaage:

Zum Abwiegen der gemahlenen Mandeln und des Gemüses.

Schüsseln:

Zum Bereithalten der geschnittenen Zutaten vor dem Kochen.

Optionales Equipment:

Küchensieb oder Abtropfsieb:

Um die Erbsen und Bohnen eventuell abzutropfen, falls sie aus der Dose kommen.

Messlöffel:

Zum Abmessen der Gewürze (Zimt, Ingwer, Salz und Pfeffer).

Kochdeckel:

Zum Abdecken des Topfes während des Köchelns.

Beilagen:

Frisches Brot:

Ein rustikales Baguette, Ciabatta oder Sauerteigbrot eignet sich hervorragend, um den Eintopf aufzutunken.

Reis oder Quinoa:

Diese Körner passen gut zu Eintöpfen und bieten eine zusätzliche Textur und Füllung.

Salat:

Ein leichter, grüner Salat mit einem einfachen Vinaigrette-Dressing kann eine frische und knackige Ergänzung sein.

Kartoffelpüree:

Cremiges Kartoffelpüree kann als Beilage dienen und bietet eine sättigende Ergänzung zum Eintopf.

Getränke:

Weißwein:

Ein leichter, trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio passt gut zu dem Gemüse und den Gewürzen im Eintopf.

Kräutertee:

Ein milder Kräutertee, zum Beispiel Kamille oder Pfefferminze, ergänzt die Aromen des Eintopfs und bietet eine beruhigende Note.

Apfelsaft oder Apfelwein:

Der süße und säuerliche Geschmack von Apfelwein oder Apfelsaft harmoniert gut mit den Gewürzen im Eintopf.

Mineralwasser:

Für eine erfrischende und neutrale Getränkebegleitung ist sprudelndes Mineralwasser immer eine gute Wahl.

Dessert:

Obsttarte:

Eine leichte Obsttarte mit Äpfeln oder Beeren kann als süßer Abschluss dienen.

Sorbet:

Ein frisches Sorbet, zum Beispiel Zitronen- oder Himbeersorbet, bietet eine erfrischende Note nach dem herzhaften Eintopf.

Blancmanger of Fysshe

Chillt mal Eintopf

“Hey Wachstumslauch, chill mal Deine Basis.” Dimitri rätselt über einen Krankenhauskonzern und warum wir mehr Innovationen für Veränderungen brauchen.

Portion: 250 kcal

Kochzeit: 34 Minuten

Küchenmusik:

No sleep till Tokyo, Miyavi Ishihara

This website uses cookies to improve your web experience.