Skip links

INCE Framework Manifest

INCE-Manifest: Die Grundwerte der operativen Wirksamkeit

In der Welt der Stewpunks stehen wir für mehr als nur Methoden und Tools – wir stehen für eine Kultur des Wandels und der Zusammenarbeit. Unser INCE-Manifest leitet uns bei jedem Schritt und hilft uns, den Weg zur operativen Wirksamkeit zu ebnen.

Die vier zentralen Werte des INCE-Manifests:

  1. Teamwork und Kommunikation vor starren Hierarchien und Einzelkämpfern.

    • Wir glauben daran, dass die besten Ideen in einem Umfeld entstehen, in dem Teamarbeit und offene Kommunikation gefördert werden. So wie eine gut abgestimmte Küchenbrigade nur durch harmonisches Zusammenspiel ihr Meisterwerk vollbringen kann, so schaffen wir durch gemeinsames Engagement Großes.
  2. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit vor rigiden Plänen.

    • In einer sich ständig verändernden Welt müssen wir flexibel bleiben und uns an neue Gegebenheiten anpassen. Wie ein Koch, der sein Rezept je nach Zutaten und Geschmack anpasst, reagieren wir agil auf Herausforderungen und passen unsere Strategien an.
  3. Nachhaltige Ergebnisse und kontinuierliche Verbesserung vor kurzfristigen Gewinnen.

    • Wir streben nach Lösungen, die nicht nur heute funktionieren, sondern auch morgen und übermorgen Bestand haben. Kontinuierliche Verbesserung ist unser tägliches Brot, und wir sind stets bestrebt, unsere Methoden und Prozesse zu verfeinern und zu optimieren.
  4. Verantwortung und Vertrauen vor Kontrolle und Misstrauen.

    • Verantwortung bedeutet für uns, die Initiative zu ergreifen und für unser Handeln einzustehen. In einer vertrauensvollen Umgebung, in der jeder seine Rolle kennt und respektiert, entstehen die besten Ergebnisse. Vertrauen ist das Salz, das unser gemeinsames Schaffen veredelt.

Die zwölf Prinzipien des INCE-Manifests:

  1. Unsere höchste Priorität ist es, durch gezielte und effiziente Zusammenarbeit Wert zu schaffen.
  2. Wir begrüßen Veränderungen und nutzen sie als Chance für Wachstum und Innovation.
  3. Regelmäßige Lieferung von Ergebnissen in kurzen, überschaubaren Intervallen fördert den Fortschritt und die Anpassungsfähigkeit.
  4. Engagierte und befähigte Teams sind der Schlüssel zu erfolgreichem Wandel.
  5. Schaffen Sie ein Umfeld, in dem Teammitglieder ihre Stärken voll entfalten können.
  6. Die effektivste Kommunikation erfolgt direkt und persönlich.
  7. Greifbare Ergebnisse sind das wichtigste Maß für Fortschritt.
  8. Nachhaltigkeit und ein gleichmäßiges Tempo sind entscheidend für langfristigen Erfolg.
  9. Streben nach technischer Exzellenz und gutem Design verbessert unsere Agilität.
  10. Einfachheit – das Wesentliche im Fokus – maximiert unsere Effizienz.
  11. Selbstorganisierte Teams fördern Kreativität und Eigenverantwortung.
  12. Regelmäßige Reflexion und Anpassung fördern kontinuierliche Verbesserung und Lernprozesse.
Share the Post:
This website uses cookies to improve your web experience.