Skip links
Vision

Unlock Your

Inner Rebel

Challenge-Based Recruitment Integrity Manager
Part One: Problem-Solving Mastery

Standing

Bleib cool und relaxed. Mit Stress wirst Du die Challenge nicht bestehen. Stay intoxicated. Wir werden uns schnellstens melden!

Problemlösungskompetenz

Teste deine Fähigkeit, komplexe Probleme in realistischen Szenarien zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Die Fähigkeit, komplexe Probleme schnell zu durchdringen und die wesentlichen Ursachen zu identifizieren.

Der Mut und die Fähigkeit, innovative und unkonventionelle Lösungen zu entwickeln, die über traditionelle Denkweisen hinausgehen.

Die Fähigkeit, die wichtigsten Probleme und Lösungsansätze zu erkennen, diese klar zu strukturieren und Prioritäten zu setzen.

1

Definiert das Problem

Ihr bekommt ein komplexes, mehrdimensionales Problem und zeigt, wie ihr es analysiert und klar definiert. Dabei müsst ihr das Wesentliche vom Unwesentlichen trennen.

2

Findet kreative Lösungen

Entwickelt mehrere Lösungsansätze, darunter mindestens einen unkonventionellen oder kreativen Ansatz. Hier testen wir, wie innovativ und flexibel ihr in der Lösungsfindung seid.

3

Priorisiert und entscheidet

Ihr müsst eure Lösungen priorisieren und erklären, warum eine bestimmte Lösung die beste ist. Dabei wird eure Fähigkeit geprüft, zwischen mehreren Optionen zu entscheiden und strukturiert vorzugehen.

4

Erstellt eine Umsetzungsstrategie

Beschreibt, wie ihr die gewählte Lösung praktisch umsetzen würdet, einschließlich möglicher Risiken und Herausforderungen. So zeigt ihr, dass ihr nicht nur Ideen habt, sondern sie auch realisieren könnt.

Wir hoffen Du bist bereit. Sei einer von uns!

    Szene: Weichenstellung in der KriseDie Stewpunks erreichen die Lagerhalle am Hafen bei Nebel und einsetzender Dämmerung. Die Luft ist feucht und kühl, während die Geräusche des Hafens im Hintergrund verschwimmen. Joshua geht als Erster durch das schwere Stahltor der alten Lagerhalle, hinter ihm Barbara und Pia. Felix 'Fox' Krämer hält sich in den Schatten, scheinbar nur beiläufig interessiert an dem, was gleich passieren wird.
    Im schwachen Licht der Halle steht der Informant – ein schmaler, nervöser Mann mit glasigen Augen und zittrigen Händen. Er wartet angespannt an einem Tisch, auf dem ein einfaches Aufnahmegerät und ein ausgebreitetes Blatt Papier liegen.
    Dialog:Joshua tritt näher heran und schaut skeptisch auf den Informanten. "Also, du hast Informationen über das Netzwerk?", fragt er, ohne seinen misstrauischen Blick abzuwenden.Der Informant nickt hastig. "Ja, ja... sie wissen von euch. Das Netzwerk plant, euch eine Falle zu stellen. Wenn ihr die nächsten Schritte geht, wie ihr sie geplant habt, werdet ihr ins Leere laufen – oder schlimmer, gefasst werden."
    Pia verschränkt die Arme und mustert ihn misstrauisch. "Woher hast du diese Informationen?", fragt sie mit einer Schärfe in der Stimme, die keinen Raum für Ausflüchte lässt.
    Der Informant weicht ihrem Blick aus, seine Stimme zittert. "Ich... habe Verbindungen. Kontakte innerhalb des Netzwerks, die mir das zugeflüstert haben. Sie wollen euch fallen sehen." Felix, der bisher still war, tritt näher und zieht die Stirn kraus. "Und warum sollten wir dir vertrauen?", fragt er ruhig, aber mit einem Hauch von Ironie in der Stimme. Der Informant stammelt. "Weil... weil ich das nicht für mich tue. Ich habe meine Gründe, aber die gehen euch nichts an. Ihr müsst mir einfach glauben." Joshua blickt zu den anderen und tauscht einen kurzen Blick mit Felix, der ruhig bleibt, aber seltsam distanziert wirkt. Joshua spürt, dass etwas nicht stimmt – der Informant wirkt zu nervös, zu zögerlich, als hätte er selbst Angst. Doch ist es die Angst vor dem Netzwerk oder vor dem, was er ihnen erzählt? Und was ist mit Felix? Sein Verhalten war in letzter Zeit zunehmend schwer zu deuten.Barbara tritt vor und legt ihre Hand auf den Tisch, beugt sich leicht nach vorne. "Wenn du uns in eine Falle locken willst, dann wäre das der dümmste Plan, den ich je gehört habe. Sag uns die Wahrheit oder wir sind weg." Der Informant sieht sich hektisch um, als würde er nach einem Ausweg suchen, und stottert erneut eine Antwort zusammen: "Es... es ist kein Trick. Ich will nur, dass ihr wisst, worauf ihr euch einlasst." Felix schaut auf seine Uhr und dann zu Joshua. "Wir haben nicht den ganzen Tag. Entscheidet ihr euch jetzt, oder soll ich ihm einen Kaffee anbieten?" Sein sarkastischer Ton lässt Joshua innehalten. Was, wenn Felix mehr weiß, als er zugibt?Die Stewpunks müssen eine Entscheidung treffen. Gehen sie das Risiko ein, dem Informanten zu vertrauen, oder lassen sie ihn stehen? Jede Option birgt Risiken, doch die Zeit drängt.

    ---

    Fragestellungen für den BewerberProblemdefinition und Analyse:
    Welche Unstimmigkeiten und Widersprüche erkennst du in den Aussagen des Informanten?Was könnte hinter seinem Verhalten stecken? Analysiere die Situation und trenne das Wesentliche vom Unwesentlichen.
    ---
    Kreative Lösungsansätze:Entwickle drei mögliche Vorgehensweisen, wie die Stewpunks auf die Informationen des Informanten reagieren könnten.Vorschlag 1:

    Vorschlag 2:

    Vorschlag 3:

    Wie könnte das Team sicherstellen, dass es nicht in eine Falle tappt?

    Welche unkonventionellen Methoden könnten helfen, die Glaubwürdigkeit des Informanten zu testen?

    ---
    Priorisierung und Entscheidung:Priorisiere deine Lösungen und entscheide, welche Strategie du als Integrity Manager wählen würdest. Begründe deine Entscheidung und erläutere, warum diese Lösung die erfolgversprechendste ist.

    ---
    Umsetzungsstrategie:Entwickle einen detaillierten Plan, wie die Stewpunks diese Lösung umsetzen könnten. Welche konkreten Schritte wären notwendig?

    Welche Risiken und Herausforderungen könnten auftreten? Wie könnte das Team flexibel darauf reagieren?


    Name:

    E-Mail-Adresse:

    ---

    Ich stimme der Verarbeitung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

    Mission Fortschritt:
    Der nächste Schritt wartet

    Gratulation! Du hast den ersten Teil überstanden – und das sicher mit Stil. Dein Blick für das Wesentliche und deine unkonventionellen Denkweisen werden Eindruck hinterlassen. Aber hey, das war nur das Aufwärmen. Jetzt geht’s ans Eingemachte. Der zweite Teil wartet auf dich, und es wird Zeit, dass du die Herausforderung mit noch mehr Kreativität und Schärfe angehst. Die Stewpunks lassen sich von nichts stoppen – genauso wenig du. Also schnapp dir das nächste Rätsel und zeig, was du wirklich drauf hast!

    Challenge

    This website uses cookies to improve your web experience.