Skip links

Befähigung

Befähigung bezeichnet den Prozess, in dem Menschen durch Wissen, Fertigkeiten und Ressourcen in die Lage versetzt werden, eigenständig Entscheidungen zu treffen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen und ihre Ziele zu erreichen. Sie fördert Autonomie, Selbstbestimmung und Eigenverantwortung und trägt zur persönlichen und beruflichen Entwicklung bei.

 

Für Pia ist Befähigung ein zentrales Konzept, das im Stewpunk-Universum stark verankert ist. Es geht darum, Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihre Lebensumstände aktiv zu gestalten. Im Gegensatz zu den Eliten, die auf Machtstrukturen und Kontrolle setzen, fördern die Stewpunks eine Kultur, in der jeder Wissen, Fertigkeiten und Ressourcen nutzen kann, um sein volles Potenzial auszuschöpfen und Eigenverantwortung zu übernehmen.

In der Stewpunk-Welt zeigt sich die Befähigung in vielen Bereichen. Jeder im Team wird dazu ermutigt, sich durch Bildung und kontinuierliches Lernen weiterzuentwickeln, um individuelle Stärken zu entdecken und auszubauen. Pia betont, dass Befähigung nicht nur bedeutet, Menschen Wissen zu vermitteln, sondern ihnen auch die Ressourcen und Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um aktiv an Projekten und Entscheidungen teilzunehmen.

Ein Beispiel aus der Stewpunk-Story ist, wie das Team gemeinsam neue Fähigkeiten erlernt, um ein technisches Problem zu lösen. Statt nur auf externe Experten zu warten oder sich auf traditionelle Strukturen zu verlassen, befähigen sich die Stewpunks gegenseitig durch Wissensaustausch und kreative Lösungsansätze, um das Problem eigenständig zu bewältigen. Diese Autonomie stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein jedes Einzelnen, sondern fördert auch die Innovationskraft des gesamten Teams.

Pia erklärt, dass Befähigung eine zentrale Rolle spielt, um Eigenverantwortung und Selbstbestimmung zu fördern. Wenn die Stewpunks wissen, dass sie selbst die Macht über ihre Entscheidungen haben, sind sie motivierter, ihre Fähigkeiten voll einzusetzen und aktiv zur Erreichung der Teamziele beizutragen. Befähigung ist dabei nicht nur ein individueller Gewinn, sondern fördert auch das Gemeinschaftsgefühl und die Anpassungsfähigkeit des Teams in einer dynamischen und sich ständig verändernden Welt.

Ein Schlüssel zur Befähigung ist der Zugang zu Bildung. In der Stewpunk-Philosophie wird Bildung als Mittel verstanden, um Menschen zu ermächtigen, ihre kognitiven Fähigkeiten zu entwickeln und informierte Entscheidungen zu treffen. Dies geht weit über traditionelle Bildung hinaus und umfasst die Fähigkeit, sich selbstständig neue Kenntnisse anzueignen und diese auf praktische Probleme anzuwenden. Pia sieht in der Bildung ein Mittel zur Befähigung der Einzelnen, aber auch zur Förderung von sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung.

Durch die Förderung der Befähigung schaffen die Stewpunks eine Kultur der Eigenverantwortung, in der jeder in der Lage ist, sein Potenzial zu entfalten und sich aktiv am Erfolg des Teams zu beteiligen. Pia betont, dass dies im Gegensatz zur starren Struktur des Netzwerks der Eliten steht, das oft auf die Einschränkung von Fähigkeiten und Kontrolle setzt, um Macht zu sichern.

Küchenmetapher: Befähigung in der Küche wäre, als würde der Chefkoch den Köchen nicht nur das Rezept geben, sondern ihnen auch die Werkzeuge und Techniken zeigen, um ihre eigenen Gerichte zu kreieren. Jeder im Team hat die Möglichkeit, sein Wissen und seine Fähigkeiten zu erweitern und kreativ zu nutzen, um das bestmögliche Gericht zu zaubern. So wie in der Stewpunk-Philosophie die Befähigung jedes Einzelnen zu neuen Ideen und Innovationen führt, sorgt die Befähigung in der Küche dafür, dass jeder Koch die Freiheit und Fähigkeit hat, sein volles Potenzial zu entfalten.

Nicht sagen, wie es geht – sondern alles geben, was notwendig ist, damit andere ihre eigenen Wege erschaffen können.

"Indem wir Menschen befähigen, entfachen wir das Feuer, das Veränderung möglich macht."

Pia Pfefferkorn

Pia Pfefferkorn

Master of Commerce, Marketing und Kommunikation

This website uses cookies to improve your web experience.