Skip links

Identität

Identität im unternehmerischen Kontext beschreibt die persönlichen Werte, Überzeugungen, Kompetenzen und die Zugehörigkeit eines Mitarbeiters zu einem Unternehmen. Sie prägt das berufliche Handeln, die Motivation und das Engagement, da die Identität eine Verbindung zwischen den persönlichen Überzeugungen des Mitarbeiters und den Zielen des Unternehmens schafft.

Antonia sieht Identität als einen entscheidenden Faktor für deine berufliche Rolle und dein Engagement im Unternehmen. Deine Identität umfasst nicht nur deine Werte und Überzeugungen, sondern auch deine Kompetenzen und dein Gefühl der Zugehörigkeit zu einem Unternehmen. Diese Identität prägt, wie du deine Arbeit wahrnimmst, wie stark du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizierst und wie motiviert du bist, dein Bestes zu geben.

In der Stewpunk-Welt wissen Antonia und das Team, dass eine starke Identifikation mit den Werten und Zielen des Unternehmens die Grundlage für langfristiges Engagement und Erfolg bildet. Im Gegensatz dazu setzt das Netzwerk der Eliten auf strikte Hierarchien und die Unterdrückung individueller Identitäten, um Konformität zu erzwingen. Doch die Stewpunks sind sich der Macht der Individualität und Identität bewusst und fördern aktiv ein Umfeld, in dem die persönlichen Werte der Mitarbeitenden mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

Ein Beispiel, wie Identität für dich als Mitarbeiter wichtig sein kann: Stell dir vor, du legst großen Wert auf eine umweltfreundliche Lebensweise. Wenn du für ein Unternehmen arbeitest, das Nachhaltigkeit fördert und umweltfreundliche Produkte herstellt, wirst du dich stark mit den Werten des Unternehmens identifizieren. Diese Übereinstimmung führt zu einem Gefühl der Verbundenheit und stärkt dein Engagement. Du wirst motiviert sein, an Initiativen zur Umweltförderung teilzunehmen und dein Bestes zu geben, weil du dich mit den Zielen und der Identität des Unternehmens verbunden fühlst.

Antonia betont, dass die Identität der Mitarbeitenden auch zur Schaffung eines positiven Arbeitsumfelds beiträgt. In der Stewpunk-Kultur geht es darum, die individuellen Stärken und Hintergründe der Mitarbeitenden zu respektieren und zu fördern. Indem das Unternehmen deine individuelle Identität schätzt, entsteht eine vielfältige und inklusive Kultur, die Innovation, Kreativität und Zusammenarbeit fördert. In einem solchen Umfeld kann sich jeder frei entfalten und seine persönlichen Werte und Stärken einbringen, was wiederum den Unternehmenserfolg fördert.

Küchenmetapher: Die Identität in der Küche ist wie die persönliche Note, die jeder Koch in seine Gerichte einfließen lässt. Wenn du deine eigenen Werte und Überzeugungen in das einbringst, was du kochst, wird jedes Gericht zu einem Ausdruck deiner persönlichen Identität. Genau wie in einem Unternehmen, in dem die Mitarbeitenden ihre Identität mit den Zielen und Werten des Unternehmens verbinden, entsteht ein Menü, das nicht nur die Gäste beeindruckt, sondern auch den Stolz der Köche widerspiegelt. Die Vielfalt der Geschmacksrichtungen und Kochstile schafft ein einzigartiges und kreatives Erlebnis – so wie die Stewpunks die individuellen Identitäten nutzen, um ein starkes und vielfältiges Team zu formen.

Identität ist kein Firmenlogo, sondern das Feuer, das dich antreibt – ohne sie bleibt jedes Unternehmen nur eine leere Hülle.

"Wer seine Identität versteht, braucht keine Masken – nur den Mut, echt zu bleiben."

Antonia Napier

Antonia Napier

Master of Arts Psychologie, Leadership, Prozessanalyse

This website uses cookies to improve your web experience.